

Die Zukunft der Arbeit mit Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra #66
Aug 25, 2020
43:47
Frisch erholt starten wir aus der Sommerpause dir…
Frisch erholt starten wir aus der Sommerpause direkt mit einem wahren Knüller: Raphael Gielgen, Trendscout bei der Schweizer Design- und Officemöbel-Marke Vitra, macht es sich auf dem Digitalen Sofa bequem.
Im Gespräch mit KEMWEB Gründer und CEO Oliver Kemmann stellt Raphael sein aktuelles Work-Panorama vor, ein in Analogie zu den berühmten Schlachten-Gemälden Picassos entwickelter (3,20 m großer) Querschnitt der wichtigsten Aspekte der Zukunft der Arbeit.
Die beiden sprechen nicht nur über das "Permanente Beta", also das ständige Ausprobieren, Testen und Korrigieren von Hypothesen, sondern auch über die "Körpersprache von Office-Räumen" oder die Bedeutung von Kunst im Kontext von Arbeit. Warum Raphael den Begriff "Lebenslanges Lernen" gar nicht mehr so mag und was die Zukunft der Arbeit mit Twitch zu tun hat. Das alles und noch viel mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge von "Das Digitale Sofa"!
Shownotes:
Vitra
http://www.vitra.com
Bücher von Otto Scharmer, "the essentials of the U theorie"
https://www.ottoscharmer.com/publications/books
Bücher von Georg Brunold ("Nichts als der Mensch", "Nichts als die Kunst")
http://www.georgbrunold.org/buecher
Projekte von Prof. Jan Teunen ("Wo die Seele singt - über Kunst in Unternehmen.")
https://www.teunen-konzepte.de/
Wenn euch diese Folge gefallen hat, gebt uns euer Gefällt mir, Daumen hoch oder die 5 Sterne auf Apple Podcasts, Spotify & Co. – und teilt und liked uns auf Instagram (https://www.instagram.com/kemweb20), Facebook, LinkedIn und Twitter!
"Das Digitale Sofa" is powered by https://www.robotspaceship.de – dem Podcast Netzwerk von KEMWEB.