Quarks Daily

Sitz gerade! - So beeinflußt Körperhaltung deine Stimmung

4 snips
Aug 9, 2023
Alexandra Hostert, Expertin im Quarks-Team, beleuchtet die Beziehung zwischen Körperhaltung und Stimmung. Eine aufrechte Haltung kann Stress reduzieren und das emotionale Wohlbefinden steigern. Außerdem diskutiert sie die Zukunft der Wälder angesichts des Klimawandels. Die Notwendigkeit von vielfältigen Mischwäldern zur Erhöhung der Resilienz wird thematisiert. Zudem werden die Vor- und Nachteile von Bäumen aus wärmeren Regionen als Anpassungsmaßnahme untersucht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Körperhaltung beeinflusst Stimmung

  • Die Körperhaltung beeinflusst unsere Stimmung und Gefühle stark und wirkt in beide Richtungen.
  • Eine aufrechte Haltung hilft, mehr positive Begriffe und Gedanken abzurufen, selbst bei klinisch depressiven Menschen.
ANECDOTE

Lächeln verbessert Stimmung

  • Ein Experiment zeigte, dass künstliches Lächeln mit aktivierten Lachmuskeln Cartoons lustiger erscheinen lässt.
  • Das zeigt, dass Muskeln die Stimmung positiv beeinflussen können, auch ohne echten Anlass zum Lachen.
INSIGHT

Gedächtnisnetzwerke und Haltung

  • Gefühle, Erinnerungen und Körperhaltungen sind in unserem Gedächtnis als Netzwerke miteinander verknüpft.
  • Aktivieren wir die Körperhaltung, rufen wir unwillkürlich die damit verbundenen Gefühle und Gedanken hervor.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app