
Startup Insider Legal Tech Renaissance: Harvey, Legora, DeepJudge – wer gewinnt? Martin Janicki (Business Angel)
Nov 7, 2025
Martin Janicki, Business Angel und ehemaliger Principal bei Cavalry, beleuchtet die aufregende Welt der Legal Tech. Er erklärt, wie große Sprachmodelle das Wachstum von Startups wie DeepJudge und Plattformen wie Harvey und Legora vorantreiben. Janicki diskutiert die Bedeutung von horizontalen und vertikalen Marktstrategien sowie die Herausforderungen durch LLM-Abhängigkeiten. Zudem entlarvt er die Risiken hoher Bewertungen und ermutigt Gründer, sich auf nachhaltige Wachstumsstrategien zu konzentrieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
LLMs Treiben Legal‑Tech Renaissance
- LLMs ermöglichen eine Renaissance im Legal-Tech, weil sie unstrukturierte Textdaten stark verarbeiten können.
- Das macht Rechtswissenschaften zu einem der schnell sichtbaren Anwendungsbereiche für Generative AI.
Plattformen Zielen Auf Großkanzleien
- Harvey und Legora verfolgen eine horizontale Plattformstrategie für Großkanzleien als zentralen Legal‑Tech‑Anbieter.
- Ziel ist, dass Kanzleien langfristig einen einzigen Anbieter für Chat, Automatisierung und Retrieval nutzen.
Spezialisierung Liefert Hohe Renditen
- Vertikalisierte Produkte wie Even Up fokussieren lukrative Nischen (z.B. Personal Injury) und automatisieren Massenprozesse.
- Solche Spezialisierung kann höhere ROI liefern als breite Plattformen in klaren Segmenten.
