Systemisch Denken - Systemtheorie, Konstruktivismus und Soziale Systeme treffen die Wirtschaft, Systemische Theorie und Praxis für Business und Organisationen

PSD 266 LANDKARTEN DIE IN DIE IRRE FÜHREN - erkenne und löse Konflikte, die durch verschiedene "Landkarten" entstehen.

9 snips
Dec 2, 2024
Die Wahrnehmung der Umwelt ist eine individuelle Konstruktion, geprägt von persönlichen Erfahrungen. Wenn unterschiedliche 'Landkarten' aufeinandertreffen, können schnell Missverständnisse und Konflikte entstehen. Eine spannende Reise in die eigene Kindheit zeigt, wie unsere frühen Erfahrungen unsere Sichtweise beeinflussen. Die Bedeutung von Akzeptanz und Respekt für andere Wahrnehmungen wird hervorgehoben, um Kommunikationsprobleme zu vermeiden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Konstruierte Weltbilder

  • Wir konstruieren intern Landkarten der externen Welt, nicht die Welt selbst.
  • Unsere präzisen Konstruktionen führen uns fälschlicherweise dazu, sie als absolut zu betrachten.
INSIGHT

Individuelle Landkarten

  • Jeder konstruiert seine eigene Landkarte der Welt, und diese ist nicht die absolute Wahrheit.
  • Akzeptanz dieses Sachverhalts könnte zu einer friedlicheren Welt führen.
INSIGHT

Entstehung der Landkarten

  • Unsere Landkarten entstehen durch Erfahrungen und Lernen im Laufe des Lebens.
  • Von Geburt an sammeln wir Informationen und formen so unser individuelles Weltbild.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app