Zehn Minuten Wirtschaft

Pendeln zwischen Frust und Fortschritt - Mobilitätswende, wo bleibst du?

8 snips
Oct 17, 2025
Claudia Plass, recherchierende Journalistin und Redaktionskollegin, beleuchtet die aktuellen Pendelstatistiken und Mobilitätstrends. Sie erklärt, dass die durchschnittliche Pendelstrecke etwa 17 km beträgt, wobei 65 % der Menschen mit dem Auto reisen. Trotz Homeoffice, das zunehmend genutzt wird, bleibt das Pendeln eine Herausforderung. Plass diskutiert, wie hybrides Arbeiten die Mobilität verändert und welche Berufsgruppen dabei besonders profitieren. Zudem wirft sie einen Blick auf die Zukunft der Mobilität mit mehr Elektromobilität und autonomen Fahrzeugen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pendlerdistanzen Sind Größer Als Erwartet

  • Der durchschnittliche Arbeitsweg beträgt knapp 17 Kilometer einfache Strecke. 2 Millionen Menschen pendeln sogar mehr als 100 Kilometer pro Strecke.
INSIGHT

Auto Bleibt Hauptverkehrsmittel

  • 65 Prozent der Berufspendler nutzen das Auto, nur 16 Prozent Bus oder Bahn. Radfahrer machen etwa zehn Prozent aus.
INSIGHT

Homeoffice Verändert Pendelentfernungen

  • Homeoffice-Quote liegt bei knapp einem Viertel der Beschäftigten. Seit 2020 beobachtet das IAB, dass Wege insgesamt tendenziell länger werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app