

Hintergrund: Wie mächtig sind die US-Geheimdienste?
Sep 26, 2023
Holger Schmidt, ARD-Geheimdienstexperte, spricht über die Macht und Struktur der US-Geheimdienste. Er erklärt, wie das Geheimdienstsystem nach den Anschlägen vom 11. September optimiert wurde und vergleicht das FBI mit dem deutschen BKA. Besonders aufschlussreich sind die globalen Dynamiken zwischen der CIA und deutschen Geheimdiensten. Schmidt thematisiert auch die anspruchsvolle Ausbildung der Navy Seals und die Bedeutung von Kameradschaft im Einsatz. Ein spannender Einblick in die Geheimoperationen und internationale Zusammenarbeit.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vielschichtige US-Geheimdienste
- Die USA haben ein riesiges und vielfältiges Nachrichtendienst-System mit vielen Behörden.\n- Viele davon sind spezialisiert, von Auslandsaufklärung bis technischer Massenüberwachung.
Zersplitterung vor 9/11
- Vor 9/11 gab es erhebliche Informationssilos und Konkurrenz zwischen US-Geheimdiensten.\n- Nach 9/11 wurde mit der Intelligence Community versucht, bessere Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Macht der US-Geheimdienste
- US-Geheimdienste haben enorme Befugnisse und handeln oft selbstständig und oder rücksichtslos.\n- Skandale werden durch starke Medien aufgedeckt, aber Einfluss auf Regierungswechsel ist komplex.