Der KI-Podcast

Werden wir alle arbeitslos?

Jul 26, 2023
Die spannende Diskussion dreht sich um die potenziellen Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Arbeitsplätze. Viele Deutsche äußern Besorgnis über die Veränderungen am Arbeitsmarkt und welche Berufe am stärksten betroffen sein könnten. Zudem wird die Rolle von Empathie in Berufen wie dem Lehramt beleuchtet, während die Automatisierung kreative Tätigkeiten herausfordert. In persönlicher Erfahrung wird die Benutzerfreundlichkeit von KI-Tools wie ChatGPT im Vergleich zu traditionellen Suchmaschinen hervorgehoben, was neue Chancen in der Arbeitswelt aufzeigt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Pessimismus bei KI-Auswirkungen

  • Viele Menschen sind pessimistisch, dass KI den Arbeitsmarkt verbessert.
  • Schlagzeilen fokussieren oft auf Jobverlust durch KI, weniger auf neue Stellen.
INSIGHT

KI verändert Arbeitsaufgaben, nicht Jobs

  • Nur ungefähr ein Viertel der Arbeitsaufgaben könnte KI übernehmen, nicht ganze Jobs.
  • Das bedeutet: Jobs verändern sich, sie fallen aber meist nicht komplett weg.
INSIGHT

Betroffene Branchen durch KI

  • Büro- und Verwaltungsjobs sind am stärksten von KI betroffen.
  • Berufe mit manueller Arbeit, z.B. Reinigungskräfte, sind kaum bedroht von KI-Automatisierung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app