

Sonderfolge: CampfireFM, die Podcast-Community
Jun 15, 2025
In dieser Sonderfolge wird die innovative Podcast-App Campfire vorgestellt, die das Hören sozialer und interaktiver gestaltet. Die Diskussion dreht sich um die Herausforderungen bei der Entdeckung neuer Audioinhalte und die Rolle von Clubhouse in der Podcast-Welt. Ein Ansatz zur Stärkung der Community durch Umfragen wird erörtert. Außerdem wird die Nutzung von KI für die automatische Erkennung und Teilung spannender Podcast-Ausschnitte thematisiert. Letztlich wird die emotionale Kraft von Gesprächen in Gemeinschaften hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Campfire macht Podcasts sozial
- Campfire FM macht Podcasts sozial, indem es Interaktion und Diskussionen in Podcast-Communities ermöglicht.
- Das Schaffen eines Rückkanals direkt beim Podcast-Hören ist ein bahnbrechendes Konzept gegenüber bisherigen Plattformen.
Gründungsgeschichte von Campfire
- Sascha Lobo und Jule Lobo trafen sich vor fünf Jahren zufällig bei einem Meeting in einem Podcaststudio.
- Seitdem sind sie verheiratet und haben zusammen an der Campfire-App gearbeitet.
Clubhouse-Lektion für Audio-Apps
- Clubhouse scheiterte, weil es Live-Talks anbot ohne effektives Teilen und Entdecken.
- Podcasts brauchen eine bessere "Discovery" und Sharing-Möglichkeiten, die Campfire adressiert.