
DATUM
DATUM Studio #61: Daniela Kraus über das medienpolitische Vermächtnis von Schwarz-Grün
Jun 28, 2024
Daniela Kraus, Generalsekretärin des Presseclub Concordia und Expertin für Medienpolitik, diskutiert mit Sebastian Loudon und Elisalex Henckel über die aktuellen Herausforderungen des Journalismus in Österreich. Sie beleuchtet die medienpolitische Bilanz der schwarz-grünen Regierung und die Notwendigkeit von Kooperationen in der Branche. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Finanzierung der Wiener Zeitung sowie die Risiken politischer Einflüsse auf die journalistische Unabhängigkeit. Kraus betont die essenzielle Rolle des Journalismus für die Demokratie.
43:05
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Daniela Kraus betont die Notwendigkeit von Kooperationen zwischen großen und kleinen Medienunternehmen zur Sicherung der journalistischen Qualität.
- Die schwarz-grüne Regierung zeigt Fortschritte in der Medienpolitik, jedoch sind mehr Transparenz und Reformen für eine echte Verbesserung erforderlich.
Deep dives
20 Jahre Datum: Eine Erfolgsgeschichte
Das Medium Datum feiert seinen 20. Geburtstag, was als bedeutender Erfolg in der Medienlandschaft gilt. Gegründet von Klaus Stimeder und Johannes Weiringer im Jahr 2004, hat das Magazin viele Höhen und Tiefen durchlebt und trotzdem einen kompromisslosen Anspruch an Qualität und journalistische Unabhängigkeit bewahrt. Zur Feier des Jubiläums wird eine besondere Ausgabe veröffentlicht, die Geschichten aus jedem Jahr seit der Gründung enthält, ausgewählt aus alten Ausgaben. Diese Auswahl beinhaltet zeitlose und relevante Texte, die heute noch von Bedeutung sind und ein ansprechendes Leseerlebnis bieten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.