

Wehrdienst, Eurofighter, Miliz: Was hat Klaudia Tanner mit dem Bundesheer vor?
Aug 4, 2025
Der Verteidigungsministerin Klaudia Tanner stehen große Herausforderungen bevor. Bis 2032 soll das Bundesheer verteidigungsfähig werden, wobei Reformen zur Wehrpflicht und der Attraktivität des Zivildienstes im Fokus stehen. Zudem wird die Planung eines Nachfolgesystems für die Eurofighter bis 2035 thematisiert. Es gibt bedeutende Diskussionen über Rekrutierungsschwierigkeiten und die Notwendigkeit eines Investitionsplans. Auch Tanners politische Ambitionen in Niederösterreich werden beleuchtet, während geopolitische Bedrohungen einen Reformdruck erzeugen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Tanners Markante Auftritte
- Claudia Tanner wirkt als hemdsärmelige Politikerin und ist in der Truppe beliebt.
- Ihre markanten Sprüche wie 'Airbus wird mich noch kennenlernen' zeichneten ihren Stil.
Bundesheer 2032+ Als Militärische Kehrtwende
- Der Aufbauplan Bundesheer 2032+ stellt militärische Verteidigungsfähigkeit in den Mittelpunkt.
- Bis 2032 sind rund 16 Milliarden Euro für Personal, Mobilität und Luftraumüberwachung vorgesehen.
Haushaltsziel: 1% Jetzt, 2% Mittelfristig
- Kurzfristig strebt das Bundesheer ein Budget von mindestens 1% des BIP an.
- Mittelfristig gibt es die Willensbekundung für 2% des BIP, deren Umsetzung aber unsicher bleibt.