

Bonus: Der Abfall aus der Podcast-Produktion
In der Produktion unserer Podcasts sortieren wir jeden Tag: Was ist wertvolles Material und was ist Abfall? Der Abfall wird rausgeschitten, alle guten und gehaltvollen Antworten unserer Gäste aus der Redaktion hört ihr in den fertigen Produktionen.
Aber: Wie hört sich der Müll an, den sonst nie jemand hört?
Die aktuelle Abfall-Serie des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion «Tamedia» ist für uns Grund genug, euch den Abfall aus dem Podcast-Studio zu präsentieren.
Mehr zum Thema Abfall:
- Zahlen und Fakten: Wiederverwertung in der Schweiz
- Bauschutt: Einblick in ein schmutziges Geschäft
- Food-Waste: Beim Detailhändler nach Ladenschluss
- Biomüll: Beim Kompostieren gibts Luft nach oben
- Happy Place: Entsorgung als persönliches Erlebnis
- Elektromobilität: Rohstoffe aus E-Auto-Batterien
- Secondhand: Onlineshops, besser als neu
- Bioplastik: Das Potenzial innovativer Kunststoffe
- Elektroschrott: Was nicht zum alten Eisen gehört
- Recycling: Expertin zum Stand der Kreislaufwirtschaft
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.ch
Habt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.