WDR 5 Das philosophische Radio

Gert Scobel: Selbsterkenntnis und Meditation

11 snips
Jun 28, 2025
Gert Scobel, ein Philosoph und Zen-Praktizierender, taucht tief in die Verbindung zwischen rationalem Denken und Zen-Meditation ein. Er erkundet, wie Meditation Klarheit und Selbsterkenntnis fördert, indem sie mentale Automatismen hinterfragt. Hermann Mürmann erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit Zen und beleuchtet die transformative Kraft der Achtsamkeit. Gemeinsam diskutieren sie die Balance zwischen individueller Intuition und gemeinschaftlicher Wahrnehmung, während sie die Rolle von Sprache und Demokratie für persönliche Erkenntnis betonen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kritisches Denken als Unterscheidung

  • Kritisches Denken ist immer unterscheidendes Denken, das Unterscheiden von A und nicht A ist grundlegend.\n- Wissenschaft basiert auf klaren, festgelegten Unterscheidungskriterien, die unsere Wahrnehmung strukturieren.
INSIGHT

Nichtdenken neben rationalem Denken

  • Rationales Denken bildet nur eine Insel im Meer des Lebens voller unbekannter Erfahrungen.\n- Meditation hilft, das Nichtdenken zu kultivieren und erweitert unser Bewusstsein über das reine Denken hinaus.
ADVICE

Gedanken bewusst wahrnehmen

  • In Meditation geht es nicht darum, Gedanken auszuschalten, sondern sie bewusst wahrzunehmen.\n- Üben Sie, Gedankenketten zu beobachten und ihre Wirkung auf Sie zu erkennen, ohne daran zu haften.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app