

Ukraine: Wie Putins Soldaten die Front durchbrechen wollen
Im Osten der Ukraine verstärkt Russlands Armee ihre Angriffe und rückt immer weiter vor. In der Region Donezk haben sie zwei Dörfer eingenommen. Die Nachrichtenagentur AFP spricht vom größten Geländegewinn innerhalb von 24 Stunden seit mehr als einem Jahr. Offenbar verfolgen die russischen Streitkräfte eine neue Taktik: In kleinen Gruppen überwinden sie die dünn besetzten ukrainischen Verteidigungslinien.
Über diesen Krieg und einen möglichen Weg zum Frieden will US-Präsident Trump mit Russlands Präsident Putin in Alaska sprechen. Schon vor dem Treffen ist es für den Kremlchef eine Begegnung sein, die er als persönlichen Erfolg verbucht. Doch Trump droht mit "sehr schwerwiegenden Konsequenzen", sollte Putin kein Kriegsende anstreben.
Warum gelingen Putins Soldaten gerade jetzt Gebietsgewinne? In welchem Zusammenhang steht die neue Offensive mit dem geplanten Treffen zwischen Putin und Trump in Alaska? Können Russlands Streitkräfte die Front tatsächlich durchbrechen?
Darüber spricht Christian Hoch in der neuen Folge "Macht & Militär - die Analyse" mit Oberst Markus Reisner vom österreichischen Bundesheer. Außerdem dabei: ZDF-Reporter Torge Bode in Kiew und ZDF-Korrespondent Armin Coerper in Alaska.
Wenn ihr am nächsten Donnerstag um 19:30 mit euren Fragen und Kommentaren live dabei sein wollt, dann abonniert gern unseren YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/zdfheute
Mit der ZDFheute-App auf eurem Smartphone verpasst ihr keinen unserer Livestreams:
Und hier findet ihr alle aktuellen ZDFheute live-Sendungen: