Die Entscheidung. Politik, die uns bis heute prägt

Zuviel Hass: Wenn Politiker aufhören

Jan 31, 2025
Michael Roth, führender Politiker der SPD und ehemaliger Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses, reflektiert über seinen Rückzug aus der Politik. Er spricht über die steigende Aggressivität und digitale Gewalt, die viele dazu bringen, ihre Ämter aufzugeben. Die Diskussion beleuchtet, wie Hass und Beleidigungen das politische Klima vergiften und welche Folgen das für die Demokratie hat. Roth teilt persönliche Erfahrungen und verschiedene Lösungsansätze für eine respektvollere politische Kultur, um die Herausforderungen der aktuellen Situation anzugehen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Michael Roths Rückzug aus Politik

  • Michael Roth zieht sich wegen der zunehmenden Aggression aus der Politik zurück.
  • Er nennt Beleidigungen, Hass und Morddrohungen als Gründe für seine Entscheidung.
INSIGHT

Digitale Gewalt gegen Politikerinnen

  • Digitale Gewalt trifft Frauen häufiger und anders als Männer im politischen Alltag.
  • Frauen erleben neben politischen Angriffen oft persönliche Beleidigungen und Vergewaltigungsdrohungen.
ANECDOTE

Yvonne Magwas' Erfahrungen mit Hass

  • Yvonne Magwas erlebt rassistische und sexuelle Beleidigungen während ihrer politischen Arbeit.
  • Ein AfD-Mitglied beleidigte sie öffentlich, was weitere Angriffe ermutigte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app