

Palliative Versorgungsstrukturen in Deutschland: was ist und was muss sich ändern? - mit Prof. Roman Rolke
Sep 10, 2024
Prof. Roman Rolke, Chefarzt der Palliativmedizinischen Klinik an der Uniklinik Aachen, diskutiert die Palliativversorgung in Deutschland und die Herausforderungen, die neurologische Patienten betreffen. Er beleuchtet die Wichtigkeit eines gut vernetzten Teams sowie die Rolle von Telemedizin, insbesondere während der Corona-Pandemie. Außerdem wird das Konzept der Caring Community vorgestellt, und der bevorstehende Kongress in Aachen, bei dem Vielfalt und interprofessionelle Zusammenarbeit im Fokus stehen, verspricht interessante Einblicke und ein festliches Rahmenprogramm.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6
Intro
00:00 • 2min
Palliativversorgung: Bedeutung und Herausforderungen
02:03 • 20min
Telemedizin und Diversität in der Palliativmedizin
21:46 • 13min
Die Vorteile einer Caring Community und der bevorstehende Kongress in Aachen
34:31 • 5min
Einblicke in ein lebendiges Kongressprogramm zur Palliativversorgung
39:44 • 1min
Ankündigung des Kongresses und Ausblick auf kommende Episoden
41:12 • 2min