
Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen #27 – Soll Europa jetzt Oligarchen und russische Kriegsflüchtlinge aufnehmen?
Oct 15, 2025
Dr. Gabriel Lansky, ein Wirtschaftsanwalt mit Erfahrung in der Vertretung russischer Oligarchen, spricht über die komplexe Situation der Tycoons seit dem Ukraine-Krieg. Er kritisiert die mangelnde Beweisführung für Sanktionen und erklärt, warum viele Oligarchen vom Kreml abhängig sind. Ein spannendes Thema ist die Möglichkeit, geflohene Russen nach Europa zu holen, um sowohl humanitäre als auch wirtschaftliche Vorteile zu nutzen. Lansky beschreibt zudem die Attraktivität der VAE für Exil-Russen und diskutiert die Risiken von Spionage bei einer Aufnahme.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Schlappe Beweisführung Bei EU-Sanktionen
- Viele EU-Sanktionen beruhen laut Lansky auf dünnen, schlecht belegten Beweisen.
- Er warnt, dass Gerichte Sanktionen aufheben, wenn Beweise nicht aktuell oder nachvollziehbar sind.
Oligarchen Sind Nicht Machtheber Über Putin
- Die politische Wirkung der Sanktionen auf Putin war überschätzt, weil Oligarchen Putin nicht kontrollieren.
- Vasily Astrov betont, dass Oligarchen heute vom Staat abhängiger sind als umgekehrt.
Kapitalflucht Bleibt Möglich
- Trotz Kapitalverkehrskontrollen gibt es in Russland viel Vermögen, das abfließen könnte.
- Vasily Astrov sieht Potenzial für erneute Kapitalflucht, wenn Sanktionen gelockert werden.

