In der 27. Folge des „Presse“-Podcasts gehen die Experten der Frage nach, welche Bedeutung die Tycoons in der russischen Wirtschaft haben, in welcher Situation sie sich seit dem Ukraine-Krieg befinden und wie man Hunderttausende gut qualifizierte Männer, die vor einem Einsatz an der Front geflüchtet sind, aus Russlands Nachbarstaaten in den Westen locken könnte.
Mehr zum Thema: „Dann gäbe es auch keinen Putin mehr“
Plötzlich reduziert Russland seine Militärausgaben. Was hat das zu bedeuten?
Wie ist das mit „Putins Marionetten“ im Westen wirklich?
Der Podcast zur russischen Wirtschaft
Ringt der Westen mit Sanktionen Russland nieder? Oder braucht Russlands Wirtschaft Europa gar nicht mehr? Was spielt sich da wirklich ab hinter dem neuen Eisernen Vorhang, seit Wladimir Putin den Krieg gegen die Ukraine führt? Eduard Steiner, langjähriger Russland-Korrespondent, und Vasily Astrov, Russland-Experte des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (WIIW), liefern nüchterne Analysen und erklären, warum vieles nicht so ist wie oft behauptet.
Abrufbar unter DiePresse.com/podcast und auf allen gängigen Podcatchern.
Redaktion: Eduard Steiner, Julia Pollak
Produktion: Georg Gferer/audio-funnel.com