
Hintergrund Trump und die Fed - Warum unabhängige Notenbanken wichtig sind
9 snips
Nov 18, 2025 Volker Wieland ist Professor für Volkswirtschaftslehre und ehemaliger Ökonom der US-Notenbank. Ulrike Malmendier ist Finanzökonomie-Professorin an der UC Berkeley und Mitglied der Wirtschaftsweisen. Sie diskutieren Trumps Druck auf die Fed zur Zinssenkung und die Risiken für deren Unabhängigkeit. Malmendier warnt vor den langfristigen Kosten politischer Zinspolitik, während Wieland die negativen Folgen von Eingriffen in die Geldpolitik anhand internationaler Beispiele analysiert. Ein Verlust an Glaubwürdigkeit könnte zudem teure Konsequenzen für die US-Wirtschaft haben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trump Besuch In Der Fed
- Donald Trump besuchte am 24. Juli 2025 die Fed-Zentrale und kritisierte die Renovierungskosten öffentlich.
- Jerome Powell konterte sachlich und blieb im Verlauf des Auftritts sichtbar unbeeinflusst.
Entlassung Von Lisa Cook
- Ende August entließ Trump Fed-Gouverneurin Lisa Cook mit dem Vorwurf falscher Angaben zu privaten Krediten.
- Der Fall ging vor den Supreme Court und löste einen offenen Brief von 600 Ökonomen zur Verteidigung der Notenbankunabhängigkeit aus.
Billiges Geld Hat Kurz- Und Langfristige Effekte
- Niedrige Zinsen begünstigen kurzfristig Investitionen, Konsum und erleichtern Schuldenfinanzierung für Staaten.
- Langfristig können sie jedoch höhere Zinsen und Misstrauen nach sich ziehen, wenn Erwartungen korrodieren.
