
Edition Zukunft Abfallexperte über die größten Müllsünden in Österreich
10 snips
Sep 26, 2025 Roland Pomberger ist Professor für Abfallwirtschaft an der Montanuniversität Leoben und kennt sich bestens mit Mülltrennung und Recycling aus. In diesem Gespräch erklärt er die Tücken des Entsorgungssystems und die Notwendigkeit des neuen Einwegpfands. Er diskutiert die Herausforderungen der Mülltrennung in Städten und gibt Tipps, wie Bürger besser sortieren können. Zudem äußert er sich zu gefährlichen Wegwerfprodukten und stellt die Ideen der Kreislaufwirtschaft vor, einschließlich zukunftsweisender Abfälle wie E-Auto-Batterien.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Pfand Wirkt Als Sammelanreiz
- Nutze das Einwegpfand konsequent, es erhöht Sammelmengen und Recyclingquoten.
- Wenn 25 Cent nicht ausreichen, kann man das Pfand erhöhen, damit jeder mitmacht.
Digitaler Produktpass Hat Grenzen
- Ein digitaler Produktpass ist technisch möglich und wird von der EU propagiert.
- Kennzeichnung nützt nur, wenn sie auch langfristig lesbar und verlässlich bleibt.
Menschliche Sortierleistung Zählt
- Bürger sind die erste Sortiermaschine und entscheiden über Recyclingqualität.
- Anonymität in Städten senkt Sammelmoral, weshalb städtische Sammlung schwieriger ist.

