

Grasser – „Irgendwann wird es Gerechtigkeit geben" (Staffel 5, Folge 6)
Apr 15, 2025
Karl-Heinz Grasser, der ehemalige Finanzminister, ist verurteilt – was nun? Die Möglichkeit seiner Haftentlassung und die Komplexität des Justizsystems stehen im Fokus. Es wird darüber diskutiert, wie Österreich über 9,8 Millionen Euro als Schadenersatz einfordern kann. Zudem werden Grassers finanzielle Verwicklungen in Liechtenstein und die Herausforderungen der Justiz beleuchtet. Der Fall wirft auch Fragen zur Gleichheit vor dem Gesetz und den Anforderungen an große Verfahren auf.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Früheste Entlassung Und Fußfessel
- Nach Rechtskraft beträgt die frühestmögliche bedingte Entlassung bei vier Jahren Haft die Hälfte, also zwei Jahre.
- Elektronische Fußfessel kann bereits deutlich früher beantragt werden und führt zu vorzeitiger Haftentlassung bei Genehmigung.
Generalprävention Kann Entlassung Verzögern
- Generalpräventive Gründe können eine Halbstrafe-Verkürzung verhindern, wenn Vertrauen in den Rechtsstaat gefährdet scheint.
- Nach der Zweidrittelschwelle dürfen solche Gründe normalerweise keine Entlassung mehr verhindern.
Plech: Verfahren Wegen Krankheit Ausgesetzt
- Ernst Karl Plech war anfänglich Angeklagter, wurde aber 2018 verhandlungsunfähig erklärt und das Verfahren gegen ihn ausgeschieden.
- Die Justiz überprüft seine Verhandlungsfähigkeit regelmäßig, aktuell gilt er weiterhin als nicht prozesstauglich.