

Folge 5, Marlies Johanna
Feb 11, 2025
Marlies Johanna, Mama von zwei Kindern und Momfluencerin, beleuchtet in dieser Folge die Herausforderungen der Erziehung und sozialen Ungleichheit. Sie fordert, Kinder als eigenständige Menschen zu betrachten und kritisiert historische Erziehungstheorien. Marlies spricht über die Bedeutung von Gewaltfreier Erziehung und das Verständnis von Privilegien. Besonderes Augenmerk legt sie auf die finanzielle Unterstützung für Alleinerziehende und die Einführung verpflichtender Vaterzeit in der Elternzeit, um die Gleichstellung zu fördern.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wunsch Nach Gesellschaftlicher Kooperation
- Marlies Johanna will soziale Ungleichheiten abschaffen und mehr Kooperation in der Gesellschaft erreichen.
- Sie betont, dass man füreinander da sein sollte statt Konkurrenz zu sehen.
Kinder Ganzheitlich Betrachten
- Marlies produziert pädagogische Inhalte und betrachtet Kinder als vollwertige Menschen.
- Sie fordert, Erziehung ganzheitlich und gesellschaftlich kontextualisiert zu betrachten.
Bindungstheorie Kontextualisieren
- Marlies kritisiert die einseitige Anwendung der Bindungstheorie aus historischen Kontexten.
- Sie warnt, dass konservative Gruppen diese Forschung zur Rekonstruktion traditioneller Rollen nutzen.