

Lean & Innovation in der Endmontage bei BMW - mit Thorsten Ahrens #190
Nov 19, 2024
Thorsten Ahrens, Leiter der Endmontage für verschiedene BMW-Modelle, spricht über die Herausforderungen und Innovationen in der Automobilproduktion. Er erklärt, wie BMW digitale Technologien und Lean-Prinzipien wie Heijunka zur Effizienzsteigerung einsetzt. Autos mit unterschiedlichen Antriebsarten werden flexibel montiert, wobei humanoide Roboter als zukünftige Helfer ins Spiel kommen. Auch die Bedeutung von Automatisierung und kontinuierlicher Verbesserung steht im Fokus, um auf Marktveränderungen schnell zu reagieren.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Nivellierung
- Nivellierung der Fahrzeugtypen und Antriebe erhöht die Montageeffizienz.
- Ein festes Muster (z.B. 7er, 5er, iX) erleichtert den Mitarbeitern die Arbeit.
Frühere Montage
- Früher steuerten wir die Fahrzeugmontage bei BMW nach Montageeinschränkungen.
- Das funktionierte gut, aber mit den Bedarfsschwankungen der letzten Jahre stießen wir an Grenzen.
Abtaktung
- Nutzt MTM-Zeiten als Basis für die Abtaktung, um realistische Werte zu erhalten.
- Berücksichtigt durchschnittliche Ausstattungsvarianten für eine praktikable Taktzeit.