

Was passiert mit einer Kommunikationsagentur durch Large Language Models, Markus Neckar? (Chief AI Officer, Palmer Hargreaves)
23 snips Aug 29, 2025
Markus Neckar, Chief AI Officer bei Palmer Hargreaves und KI-Pionier, spricht über die transformative Kraft von KI in Kommunikationsagenturen. Er teilt, wie seine Agentur die erste vollständig KI-generierte Kampagne umsetzte und erklärt das Dromedar-Kamel-Modell, welches den Wandel von Asset-Building zu Strategie zeigt. Besondere Aufmerksamkeit schenkt er der Rolle von AI Ambassadors, die den Mitarbeitern beim Umgang mit KI helfen. Zudem erklärt er die Vision von GEO als neuen Standard für Sichtbarkeit in der Agentur-Economie.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Der Mid‑Journey Weckruf
- Markus Neckar beschreibt seine erste nächtliche Faszination beim MidJourney-Experiment, das ihn bis halb fünf morgens wachhielt.
- Diese Erfahrung führte zur ersten komplett KI-generierten Kampagne und viel Presseaufmerksamkeit.
Die erste Prompt‑Engineer‑Stelle
- Palmer Hargreaves schrieb früh eine Stelle für einen "Prompt Engineer" aus und lernte dabei selbst, was die Rolle braucht.
- Die erste eingestellte Prompt Engineerin kam aus der Informatik und half, Kompetenzen intern aufzubauen.
Wertschöpfung Wandert Ans Ende
- Neckar beschreibt die Wertschöpfungsverschiebung vom Produktionskern hin zu Anfang und Ende der Kundenreise.
- Er vergleicht den Wandel bildhaft: Vom Dromedar zur Kamel‑Form der Agenturleistung.