
Die Großen Fragen in 10 Minuten Wie funktioniert unser Immunsystem?
Nov 5, 2021
Das Immunsystem gilt als unsere Lebensversicherung und schützt uns ständig. Es entwickelt sich bereits im Mutterleib und zeigt, wie einzigartig jeder Mensch ist. Faszinierend sind die Milliarden von Rezeptorvarianten, die unsere Immunantwort beeinflussen. Muttermilch fungiert als natürliche Impfung und stärkt Neugeborene. Der Kampf gegen Viren, die Rolle von T-Zellen und Antikörpern sind entscheidend. Zudem wird die Bedeutung von Fieber hervorgehoben, das die Immunaktivität steigert. Schließlich wird das immunologische Gedächtnis thematisiert, das uns bei wiederholtem Kontakt mit Erregern hilft.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Einzigartiges Immunsystem Schon Vor Der Geburt
- Im Mutterleib entstehen Milliarden unterschiedlich markierter Immunzellen, die ein einzigartiges persönliches Repertoire bilden.
- Professor Fred Zepp erklärt, dass dadurch selbst eineiige Zwillinge unterschiedliche Immunantworten haben können.
Vorrat An Spezifischen Rezeptoren
- Wir kommen mit einem kompletten, aber zufällig zusammengesetzten Immunsystem zur Welt, das viele spezifische Rezeptoren bevorratet.
- Thomas Böhm vergleicht die Bausteine mit Lego-Steinen und betont die lebenslange Vielfalt an Antwortmöglichkeiten.
Kindheit Als Immunsystem‑Stresstest
- Die Trainingsphase des Immunsystems beginnt sofort nach der Geburt, vor allem durch Kontakte in Krippe und Kindergarten.
- Die Experten schildern, wie das System im Stresstest durch wiederholte Infekte heranreift.
