

Wiener Kongress - Eine neue Ordnung für Europa
18 snips Sep 13, 2024
Muammar Bicirovic, Historiker und Biograf von Clemens von Metternich, und Wolfram Siemann, Experte für die Geschichte des Vormärz und der Märzrevolution, beleuchten den Wiener Kongress von 1814/1815 als Wendepunkt für Europa. Sie diskutieren die Herausforderungen der Restauration der Monarchien und die diplomatischen Strategien Metternichs. Zudem wird die Angst der Herrscher vor dem Nationalismus und die Schaffung eines neuen Völkerrechts thematisiert, das die geopolitische Landschaft nachhaltig prägte.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Place de la Concorde
- Markus Dichmann erwähnt das Basketballfinale der Frauen bei den Olympischen Spielen in Paris.
- Es fand am Place de la Concorde statt, wo Ludwig XVI. hingerichtet wurde.
Restauration
- Der Weg zu den heutigen Demokratien in Europa verlief nicht geradlinig.
- Es gab ein Auf und Ab, inklusive einer Phase der Restauration.
Deutschlands Rolle
- Deutschland spielte eine Rolle im Wiener Kongress, ohne direkt vertreten zu sein.
- Die Rolle Deutschlands, bzw. des deutschsprachigen Raums, war komplex.