Level Up Klinikführung

#07 Unhappy Doctors: Wie Führung Stress am Arbeitsplatz reduzieren kann

Oct 1, 2025
Claas Lahmann, Chefarzt der Uniklinik für Psychosomatik in Freiburg und Autor, spricht über Stress im Klinikalltag. Er hebt hervor, wie äußere Belastungen krank machen können und betont die Bedeutung der Resilienz und sozialen Unterstützung. Klinikleitungen sollten systematisch Stress identifizieren und psychische Gesundheit fördern, um die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern. Lahmann erklärt, dass Autonomie und klare Rollenverteilung entscheidend sind, um die Belastung zu senken und die Arbeitsqualität zu verbessern.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Erstehand-Erfahrung Mit Psychosomatischer Belastung

  • Ein junger Kollege schrieb Benedict Carstensen und war Patient in einer psychosomatischen Reha statt auf Jobsuche.
  • Diese persönliche Nachricht illustriert die hohe Belastung und Prävalenz psychosomatischer Beschwerden bei Klinikpersonal.
INSIGHT

Stress Ist Eine Innere Reaktion

  • Stress entsteht als innere Reaktion auf äußere Anforderungen und ist nicht per se die äußere Belastung.
  • Belastungen werden krankmachend, wenn sie zu intensiv, zu schlecht gemanagt oder zu dauerhaft sind.
ADVICE

Awareness Und Kennzahlen Nutzen

  • Sei offen für das Thema Stress und erhöhe deine Awareness im Team.
  • Prüfe Kennzahlen wie AU-Tage und beobachte Stressindikatoren wie Übermüdung oder sozialen Rückzug aktiv.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app