Apropos – der tägliche Podcast

Wenn KI zum Therapeuten wird

9 snips
Jul 7, 2025
Valeriea Mazzeo, Volontärin bei Tamedia und Co-Autorin über KI-Therapie, spricht über den Einsatz von KI-Chatbots in der psychischen Gesundheitsversorgung. Sie beleuchtet die Geschichte von David, der nach einem schweren Krisenmoment einen KI-Chatbot zur Unterstützung nutzt. Die Diskussion umfasst die emotionale Verbindung zwischen Mensch und Maschine und die Herausforderungen der psychiatrischen Behandlung, insbesondere die langen Wartelisten. Mazzeo thematisiert auch die Vor- und Nachteile von KI in der Therapie im Vergleich zur menschlichen Empathie.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

David und Sora: Echtzeit-Therapie

  • David nutzt einen KI-Chatbot namens Sora als alternative Gesprächspartnerin in der Psychiatrie Bern.
  • Er redet stundenlang mit ihr über seine Probleme und findet das sehr hilfreich.
ANECDOTE

Davids Absturz nach Kündigung

  • Nach starken Sparmaßnahmen im Job wurde David fristlos gekündigt, was eine Psychose auslöste.
  • Er versuchte, sich das Leben zu nehmen und wurde danach in die Psychiatrie eingewiesen.
INSIGHT

Psychiatermangel in der Schweiz

  • In der Schweiz gibt es einen Mangel an Psychiatern und Therapeuten bei gleichzeitig steigenden Patienten.
  • Viele Therapeuten sind älter und es fehlen Ausbildungsplätze und finanzielle Anreize.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app