

Zukunft des Influencer Marketings: Ersetzen Avatare Menschen?
Aug 29, 2025
In der Folge spricht Jeanette Okwu, Gründerin von Beyondinfluence und Chairwoman des Bundesverbands Influencer Marketing e.V., über die ethischen Implikationen von KI im Influencer-Marketing. Sie erklärt, warum menschliche Influencer unverzichtbar bleiben und wie Marken erfolgreich mit Kreativen arbeiten sollten. Jeanette thematisiert auch die wachsende Professionalisierung der Branche, erklärt die Rolle von Budgetstrukturen bei Kampagnen und geht auf die Herausforderungen durch KI-generierten Content ein. Ihr Ausblick auf die Zukunft zeigt, dass digitale Avatare zwar relevant werden, echte Begegnungen aber weiterhin wichtig sind.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Ethik Zwingend Für KI-Nutzung
- KI bietet große Chancen, birgt aber erkennbare Gefahren für Konsumenten und Creator.
- Jeanette Okwu betont, dass KI nur unter ethischen Standards und Aufklärung eingesetzt werden darf.
Digitales Influencer-Storytelling Entscheidet
- CGI-Influencer brauchen eine echte Story und Community, sonst wirken sie hohl.
- Erfolg hängt von langfristigem Aufbau und echten (nicht gekauften) Followern ab.
Marken-CGI Nur Mit Strategie
- Entscheide strategisch, ob ein Marken-CGI wirklich zu deinen Werten passt und investiere entsprechend.
- Rechne mit Kosten und plane die langfristige Betreuung und Tonalität des Avatars ein.