

#171 Aktienfaktoren und Multi-Faktor-ETFs: Dr. Andreas Beck enthüllt die besten Strategien | extraETF Talk
Oct 25, 2023
Dr. Andreas Beck, Vermögensexperte und Finanzwissenschaftler, erklärt die Kunst des Faktor-Investings und die Bedeutung von Multi-Faktor-ETFs. Er beleuchtet verschiedene Aktienfaktoren wie Size, Value und Momentum und deren Rolle in volatilen Märkten. Zudem diskutiert er die Vorteile von Multi-Faktor-ETFs im Vergleich zu Single-Faktor-ETFs. Beck gibt wertvolle Tipps zur Portfolio-Diversifikation und erklärt, wie psychologische Faktoren die Anlageentscheidungen beeinflussen. Ein aufschlussreicher Einblick in effektive Anlagestrategien!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Probleme klassischer Weltportfolios
- Klassische Weltportfolios gewichten nach Marktkapitalisierung und laufen so oft in Überbewertungen und Blasen hinein.
- Mehr Faktoren als nur Größe (Size) und Bewertung (Value) geben ein umfassenderes Bild zur Renditeprognose.
Ökonomische Basis für Size & Value
- Size- und Value-Faktoren basieren auf ökonomischen Prinzipien wie Liquiditäts- und Kapitalkostenprämien.
- Sie können langfristig Renditen erhöhen, zeigen aber auch Perioden von Underperformance.
Kritik am Momentum-Faktor
- Momentum-Faktor basiert mehr auf psychologischen Effekten als auf ökonomischer Grundlage.
- Er kann Blasenrisiken verstärken und eignet sich nicht für langfristige, breit gestreute Portfolios.