11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

80 Jahre nach dem Krieg: Wer war Soldat 173?

May 8, 2025
Christian Stücken, BR-Investigativjournalist, spricht über die Identität eines im Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten und die Herausforderungen bei der Exhumierung. Er beleuchtet die emotionale Reise und die Entdeckungen, die bei der Suche nach persönlichen Gegenständen gemacht werden. Die tragischen Ereignisse im Kessel von Halbe und die menschlichen Geschichten um vermisste Soldaten werden thematisiert. Zudem wird die komplexe Suche nach Kurt Reimer und die intensiven Bemühungen, einem unbekannten Soldaten einen Namen zu geben, behandelt.
31:35

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Exhumierung des unbekannten Soldaten 173 im Spreewald ist ein sorgfältiger Prozess, der eine Identifizierung durch gefundene persönliche Gegenstände ermöglichen soll.
  • Die Suche nach Identität und Angehörigen des Soldaten wird durch fehlende historische Informationen und negative DNA-Testergebnisse erheblich erschwert.

Deep dives

Die Exhumierung eines Soldaten

Im Spreewald wird der Körper eines gefallenen deutschen Soldaten exhumiert, dessen Identität unbekannt ist. Dieser Prozess der Ausgrabung wird von Joachim Koslowski, dem hauptamtlichen Umbetter der deutschen Kriegsgräberfürsorge, durchgeführt, der darauf achtet, die Überreste mit höchster Sorgfalt zu behandeln, um die Identifizierung zu ermöglichen. Während der Exhumierung werden bemerkenswerte Gegenstände gefunden, wie eine Erkennungsmarke und eine Zahnprothese, die wichtige Hinweise auf die Identität des Soldaten geben könnten. Diese Funde bieten dem Team eine erste Grundlage, um dem Schicksal des Soldaten näherzukommen und sein Leben zu rekonstruktionieren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app