Harald Kopececk ist Geschäftsführer der Bauakademie und der Zukunftsagentur Bau. Seine Mission: Fachkräfte ausbilden, Prozesse digitalisieren und die Bauwirtschaft zukunftsfit machen. Warum ist der Bau oft noch ein „Dampfer“ in Sachen Innovation – und wie gelingt dennoch Veränderung? Die Antworten darauf gibt Harald im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher. Außerdem zeigt er, wie BIM (Building Information Modeling), digitale Vermessung und neue Ausbildungskonzepte den Bau modernisieren.
Darüber hinaus gibt’s die Antworten auf die Fragen:
Welche Skills brauchen Bauprofis heute?
Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit und Materialwahl künftig im Hausbau?
Und was hat Star Trek mit moderner Bauplanung zu tun?
Mehr dazu in dieser Podcast Episode und auf
https://www.bauakademie.at