

SPD-Parteitag - Zurück zur "Partei der Kümmerer"? #432
Jun 29, 2025
Barbara Kostolnik, Journalistin beim Bayerischen Rundfunk und Expertin für politische Parteitage, beleuchtet die Herausforderungen der SPD. Sie diskutiert die enttäuschenden Wahlergebnisse von Lars Klingbeil und den möglichen Einfluss von Bärbel Bas. Ein weiterer interessanter Punkt ist der Umgang mit Frauen in der Partei, insbesondere bei Saskia Esken. Die Debatte über Verteidigungspolitik und die Relevanz der SPD gegenüber extremen Parteien wird ebenfalls thematisiert, während Kostolnik hoffnungsvolle Ansätze junger Mitglieder herausstellt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Klingbeil historisch schlecht gewählt
- Lars Klingbeil erhielt nur 64,9 Prozent der Stimmen ohne Gegenkandidat, ein historisch schlechtes Ergebnis.
- Viele Delegierte zeigen damit offenen Misstrauen gegen seinen Parteivorsitz.
Unklare Inhalte schwächen SPD
- Die SPD verliert in Umfragen, während CDU und Merz zulegen.
- Der Kern der SPD-Inhalte bleibt unklar und macht die Partei inhaltlich schwach.
Mehr externe Ideen integrieren
- Die SPD muss mehr Intellekt aus externen Quellen in die Parteipolitik einfließen lassen.
- Interne Ressourcen reichen nicht aus, um die Partei zukunftsfähig zu machen.