CEO Career Code - von Dominik Roth

#077 Zinseszinseffekt der Gewohnheit: So nutzen Sie die Macht der Routine

Jan 2, 2023
Der Zinseszinseffekt der Gewohnheit steht im Fokus, unterstützt durch das 1%-Prinzip für tägliche Verbesserungen. Unklarheit kann Prokrastination fördern, während klare Ziele motivieren. Dominik erläutert, wie Routine unangenehme Aufgaben ent-emotionalisiert und den Muskelaufbau mit SMART-Zielen strukturiert. Die 30-Tage-Regel hilft bei Gewohnheitsänderungen, und marginale Verbesserungen führen langfristig zum Erfolg. Identität spielt eine zentrale Rolle bei Verhaltensänderungen, während Rückschläge normal sind - wichtig ist die Kontinuität.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kleine Schritte, großer Effekt

  • Der Zinseszinseffekt gilt nicht nur bei Geld, sondern auch bei täglichen Gewohnheiten und führt zu exponentiellem Fortschritt.
  • Eine 1%-Verbesserung pro Tag ergibt laut Dominik Roth über das Jahr eine ca. 3678% Steigerung.
ADVICE

Klarheit Vor Motivation

  • Schaffe Klarheit: Definiere konkrete Ziele, Methoden und Zeitpunkte, damit Entscheidungen entfallen.
  • Plane feste Tage und lasse Alternativen (Wenn-nicht) zu, um Routine auch bei Ausfällen zu sichern.
ADVICE

Meilensteine Feiern

  • Belohne Etappenziele bewusst, um langfristige Motivation zu sichern.
  • Feiere kleine Meilensteine, damit unangenehme Aufgaben positiver besetzt werden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app