

TikTokisierung der Politik? Welche Rolle spielen Social Media für die Meinungsbildung junger Wähler*innen?
16 snips Feb 27, 2025
In dieser Diskussion sprechen Hannah Schimmele, Expertin für politische Kommunikation, und Rüdiger Maas, Generationenforscher, über die überraschende Macht von TikTok in der Politik. Sie beleuchten, warum die Linke und die AfD bei jungen Wählern erfolgreich sind, während etablierte Parteien kämpfen. Besonders spannend ist der Geschlechtervergleich: Junge Frauen tendieren zu linken Parteien, während Männer sich zu rechten Strömungen hingezogen fühlen. Zudem wird der Einfluss von Social Media auf die politische Meinungsbildung und die Gefahren der Fragmentierung der Realität thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
TikTok und Wahlerfolg
- Die erfolgreichsten Parteien unter Erstwählern (AfD, Linke) sind auch auf TikTok erfolgreich.
- TikTok spielt eine wichtige Rolle im Wahlkampf, aber Inhalte müssen überzeugen.
Linken-Erfolg auf TikTok
- Rüdiger Maas beobachtete einen Zusammenhang zwischen Linken-Aktivität auf TikTok und deren Erfolg.
- Je aktiver Heidi Reichinnek auf TikTok war, desto erfolgreicher wurde die Linke.
Social Media als Informationsquelle
- 52% der 16- bis 24-Jährigen nutzen Social Media als einzige Infoquelle für Politik.
- Parteien, die von jungen Menschen gewählt werden, wirken progressiver und moderner.