Future Histories cover image

Future Histories

S03E35 - Andreas Folkers zu Nachhaltigkeit, Resilienz und gesellschaftlichen Naturverhältnissen

Mar 30, 2025
Andreas Folkers, Fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt und Mitglied des Frankfurter Instituts für Sozialforschung, erörtert die vielschichtigen Konzepte von Nachhaltigkeit und Resilienz. Er beleuchtet historische Ursprünge und die eurozentristische Perspektive des Nachhaltigkeitsdiskurses. Das Gespräch geht auf materielle Zeitlichkeit und die Herausforderungen der CO2-Reduktion ein. Zudem wird die Bedeutung dieser Konzepte für gesellschaftliche Planung und die Frage von Emanzipation behandelt. Folkers warnt vor 'Cruel Optimism' in der Debatte und dem Potenzial für radikale Veränderungen.
01:38:00

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Das historische Wurzelwerk der Nachhaltigkeit in der deutschen Forstwirtschaft verdeutlicht, wie materielle Praktiken die Wahrnehmung von Natur als Ressource prägen.
  • Die politiktechnologischen Ansätze des Nachhaltigkeitsdiskurses eröffnen Handlungsspielräume, um aktuelle Herausforderungen differenziert zu betrachten und zu bewältigen.

Deep dives

Die Ursprünge der Nachhaltigkeit

Das Konzept der Nachhaltigkeit hat seine Wurzeln in der deutschen Forstwirtschaft, bei der darauf geachtet wurde, nicht mehr Bäume zu fällen, als nachwachsen können. Diese historische Perspektive zeigt, dass Nachhaltigkeit nicht nur eine neue Idee ist, sondern sich in spezifischen materiellen Praktiken manifestiert. Die Transformation von Wäldern in Forste verdeutlicht, wie die Natur als Ressource betrachtet wird, was durch Praktiken wie die statistische Erfassung des Baumbestands unterstützt wird. Dieses Umdenken in der Naturverhältnisse hat weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise, wie wir Ressourcen bewirtschaften und sichern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner