Der Tag

Gaza-Verhandlungen - Wie fragil ist die Waffenruhe?

Oct 22, 2025
Jan‑Christoph Kitzler, Korrespondent in Israel, beleuchtet die fragilen Bedingungen der Waffenruhe in Gaza und berichtet über die Schwierigkeiten bei Hilfslieferungen. Er analysiert US-Diplomatie und ihren Druck auf Israel und Hamas. Simon Gerrath, Wirtschafts- und Energieexperte, erklärt die komplexen Abhängigkeiten von russischer Energie und die Herausforderungen des geplanten Importstopps der EU. Beide Gäste diskutieren die praktischen Probleme und politischen Konsequenzen des Wandels in der Energiepolitik.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Waffenruhe Bleibt Fragil Trotz Öffentlicher Beteuerungen

  • Die Waffenruhe ist aktuell fragil und wird von beiden Seiten als eingelöst dargestellt, trotz wiederkehrender Zwischenfälle.
  • Starker externer Druck, vor allem aus den USA und arabischen Staaten, stabilisiert die Lage vorerst.
INSIGHT

Hilfslieferungen Verbessern Sich, Ziel Weit Entfernt

  • Hilfslieferungen nach Gaza haben sich verbessert, bleiben aber weit hinter dem vereinbarten Ziel von 600 Lkw pro Tag.
  • Grenzübergänge öffnen sich phasenweise, doch Verteilung und Konstanz sind ungewiss.
INSIGHT

US-Koordination Zieht Kontrolle Über Gaza Teilweise An

  • Die USA bauen ein zivil-militärisches Koordinierungszentrum mit etwa 200 Soldaten auf, das Entscheidungen über Gaza treffen soll.
  • Das entzieht Israel faktisch Teile der Kontrolle und erzeugt innenpolitische Spannungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app