Donald Trump droht mit Einfuhrzöllen gegen Mexiko, Kanada und China, was für viel Aufregung sorgt. Trotz der Drohungen scheint ein Handelskonflikt unwahrscheinlich zu sein. Die Aktienmärkte zeigen gemischte Reaktionen auf die Quartalszahlen von Unternehmen wie Kohl's und Best Buy. Während einige Aktien unter Druck geraten, profitieren andere von positiven Ergebnissen. Außerdem wird die saisonale Performance des S&P 500 während der Feiertagswoche analysiert, begleitet von persönlichen Einschätzungen.
Trumps Drohung mit Zöllen könnte die Handelsbeziehungen zu Mexiko und Kanada belasten, jedoch ist eine Umsetzung unwahrscheinlich.
Die schwachen Quartalszahlen von Kohl's und Agilent verdeutlichen die Herausforderungen im Einzelhandel, während andere Unternehmen positive Ergebnisse erzielen.
Deep dives
Zölle und Handelsabkommen
Die Drohungen von Donald Trump, 25% Einfuhrzölle auf Importe aus Mexiko und Kanada zu erheben, stehen im Widerspruch zu dem von ihm als "bestes Abkommen aller Zeiten" bezeichneten USMC-Abkommen, das im Januar 2020 unterzeichnet wurde. Eine solche Maßnahme würde nicht nur die Handelsbeziehungen zu diesen wichtigen Partnern belasten, sondern auch die amerikanischen Unternehmen und ihre Lieferketten stark beeinflussen. Analysten bezweifeln, dass es tatsächlich zu einer Implementierung dieser Zölle kommen wird, da sie die Inflation anheizen könnten, was im Konflikt mit der Geldpolitik der amerikanischen Notenbank stünde. Die Rhetorik von Trump scheint vor allem dazu zu dienen, politischen Druck auszuüben, ohne dass konkrete Schritte folgen, was auch von der mexikanischen Präsidentin in ihren jüngsten Aussagen unterstützt wird.
Aktienmarkt und Unternehmensgewinne
Die Aktien von Kohl's, Agilent und Zoom beeinträchtigt, nachdem schwache Geschäftszahlen bekannt gegeben wurden, während Unternehmen wie Analog Devices, Dick Sporting Goods und JM Smucker nach der Veröffentlichung positiver Ergebnisse anstiegen. Insbesondere Kohl's berichtete einen plötzlichen Rückgang der Umsätze um über 9%, was zu einem starken Kursverlust von 18% führte, und auch die Markterwartungen für die nächsten Quartale wurden gesenkt. Dies wird als weiteres Zeichen für die anhaltenden Herausforderungen im Einzelhandel gewertet, die durch zunehmenden Wettbewerb von Walmart und Amazon verstärkt werden. Im Gegensatz dazu haben Abercrombie und Dick Sporting Goods positive Umsatz- und Gewinnberichte vorgelegt, was zeigt, dass es im Markt Unterschiede in der Performance gibt.
Einfluss von Medikamentenzulassungen auf den Markt
Die Veröffentlichung der Testergebnisse für ein neues Gewichtsverlustmedikament von Amgen sorgte für eine schwächere Performance des Unternehmens an der Börse, trotz vielversprechender Ergebnisse, bei denen Patienten im Durchschnitt 20% ihres Gewichts verloren. Die Konkurrenzprodukte von Ili Lilly und Novo Nordisk scheinen bessere Ergebnisse vorgelegt zu haben, was die Anleger enttäuschte und Amgen unter Druck setzte. Darüber hinaus stehen staatliche Programme, die eine Kostenübernahme für Gewichtsverlustmedikamente durch Medicare und Medicaid vorschlagen, auf der Agenda, was potenziell positive Auswirkungen auf die Aktien dieser Unternehmen haben könnte. Die Unsicherheit im Gesundheitssektor, insbesondere im Hinblick auf die Kosten und die Marktdynamik, lässt die Anleger frustriert zurück.
1.
Droht ein Handelskonflikt? Einfuhrzölle und Marktreaktionen
Trump droht Mexiko und Kanada mit 25 Prozent Einfuhrzöllen. China wird mit einer Anhebung der Zölle auf alle Importe um 10 Prozent. Die Rhetorik sorgt vereinzelt für Turbulenzen, obwohl insbesondere gegenüber Kanada und Mexiko solche Zölle unwahrscheinlich bleiben. Abseits der Politik fallen die Nachrichten uneinheitlich aus. Die Aktien von Kohl’s, Agilent, Zoom und Best Buy stehen nach den Quartalszahlen teils stärker unter Druck. Analog Dives, Dick’s Sporting und JM Smucker profitieren hingegen von den Zahlen. Die Aktien von Amgen stehen unter Druck, weil die Erfolgsquote bei dem Gewichtsverlustmedikament in der zweiten Testphase die Ziele der Wall Street nicht erreicht hat.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode