
Der Tag
Debatte über Migrationspolitik - Zäsur im Bundestag
Jan 29, 2025
Stefan Däthchen, Berliner Korrespondent, und Annabelle Brokos, EU-Korrespondentin, diskutieren die jüngsten Entwicklungen in der Migrationspolitik im Bundestag. Die kontroverse Debatte über die Flüchtlingspolitik führt zu einer bedeutenden Abstimmung, die die politische Landschaft nachhaltig verändern könnte. Zudem beleuchten sie Ursula von der Leyens Pläne zur Stärkung der europäischen Wirtschaft durch einen neuen Strategieplan, der Innovation und Wettbewerbsfähigkeit fokussiert. Es werden Herausforderungen und Chancen skizziert, die Europa in den kommenden Jahren begegnen wird.
26:24
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Zustimmung der Union zur AfD in der Migrationspolitik stellt einen gefährlichen Dammbruch in der deutschen Politik dar.
- Ursula von der Leyens Plan zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit zielt darauf ab, die Innovationslücke zu den USA und China zu schließen.
Deep dives
Überlebensgeschichten im Ghetto
Erfahrungen während des Holocaust werden geteilt, insbesondere die Momente der Menschlichkeit und Solidarität, die Menschen trotz extremer Widrigkeiten zusammenhielten. Diese Erlebnisse halfen den Überlebenden, ihren Glauben nicht zu verlieren und inmitten von Leid und Tod zu überleben. Die Berichte über den Holocaust dienen nicht nur dazu, die Geschichte zu bewahren, sondern auch, um zukünftige Generationen vor den Schrecken des Kriegs und Faschismus zu warnen. Roman Schwarzmann, ein Überlebender aus der Ukraine, erinnert an die Bedeutung solcher Erinnerungen an einem denkwürdigen Tag des Gedenkens im Bundestag.