Quarks Daily

SPEZIAL: Talent oder Übung - Was macht uns richtig gut?

Oct 29, 2022
In dieser Folge ist Johannes Döbbelt zu Gast, ein Autor und Wissenschaftsrechercheur für Quarks Daily. Er diskutiert, ob Talent oder Übung entscheidend für den Erfolg ist. Dabei beleuchtet er, wie gesellschaftliche Faktoren die Wahrnehmung von Begabung beeinflussen und präsentiert ein faszinierendes Schachexperiment, das zeigt, wie Lernen in einem unterstützenden Umfeld funktioniert. Zudem wird die Rolle der intrinsischen Motivation und deren Einfluss auf den Lernerfolg in Musik und Sport diskutiert. Ein einladender Blick auf die komplexe Beziehung zwischen angeborenen Fähigkeiten und dem notwendigen Fleiß.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Polgar-Schwestern: Übung macht Meister

  • Laszlo Polgar ließ seine drei Töchter zu Schach-Stars trainieren und wollte zeigen, dass Talent durch Übung entsteht.
  • Die jüngste, Judith Polgar, wurde großartige Großmeisterin und eine der besten Schachspielerinnen weltweit.
INSIGHT

Talent: Gene und Umwelt zusammen

  • Gene beeinflussen rund 50 bis 80 Prozent unserer kognitiven Fähigkeiten und Talente.
  • Der Rest hängt von Übung, Umfeld und anderen Faktoren ab.
ANECDOTE

Erikssons 10.000-Stunden-Regel

  • Der Psychologe Anders Eriksson untersuchte Geiger und fand heraus, dass bis zu 10.000 Stunden Übung nötig sind.
  • Er glaubt, harte Arbeit ist wichtiger als angeborenes Talent und Wunderkinder gibt es kaum.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app