

iPhone-Moment für Kryptos und der große Test der Europa-ETFs
11 snips Jun 19, 2025
Die Finanzexperten analysieren die aktuelle geopolitische Lage und ihre Auswirkungen auf die Leitzinsen. Sie diskutieren die Regulierung von Stablecoins, die Chancen und Risiken für die Finanzmärkte mit sich bringt. Ein spannender Blick wird auf die aufstrebende DeFi-Branche geworfen. Außerdem wird der Fokus auf europäische ETFs gelegt, ihre Performance und kostengünstige Optionen verglichen. Schließlich werden Insiderkäufe und die Herausforderungen im Solaraktienmarkt thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
FED prognostiziert Stagflation
- Die FED prognostiziert für 2024 ein geringeres Wachstum von 1,4% und eine höhere Inflation von 3,1%.
- Dies führt zu einem stagflationären Ausblick und schwächt die Aktienmärkte kurzfristig ab.
Genius Act stärkt Stablecoins
- Der Genius Act definiert erstmals klare Regeln für Stablecoins in den USA und befeuert dadurch den Kryptomarkt stark.
- Stablecoins könnten den Zahlungsverkehr revolutionieren und den Zahlungsdienstleistern wie Visa und Mastercard Marktanteile kosten.
Stablecoin-Regeln und Risiken
- Stablecoins müssen zu 100% durch liquide US-Vermögenswerte gedeckt sein, z.B. kurzfristige Staatsanleihen.
- Dies soll die Stabilität verbessern, jedoch warnen Experten vor möglichen systemischen Risiken im Krisenfall.