Frisch an die Arbeit

Wie überbringen Sie Todesnachrichten, Oliver Ahrens?

6 snips
Dec 5, 2023
Oliver Ahrens, ehrenamtlicher Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams des Deutschen Roten Kreuzes in Hamburg, teilt seine Erfahrungen im Umgang mit der Trauer und dem Überbringen von Todesnachrichten. Er erklärt, wie wichtig einfühlsame Kommunikation in diesen schwierigen Momenten ist. Ahrens beschreibt die emotionalen Herausforderungen und trifft tiefgründige Aussagen zur Rolle von Unterstützung für Angehörige. Außerdem reflektiert er, wie er als Helfer die eigenen Erlebnisse verarbeiten kann, und spricht über die Balance zwischen seinem Vollzeitjob und dem Ehrenamt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Todesnachricht überbringen

  • Todesnachrichten sollten so schnell und direkt wie möglich überbracht werden.
  • Langes Herumreden oder Hinauszögern verschlimmert die Situation nur.
ANECDOTE

Suizid-Einsatz

  • Oliver Ahrens schildert einen Einsatz, bei dem er einer Ehefrau die Nachricht vom Suizid ihres Mannes überbringen musste.
  • Die Frau reagierte mit Unglauben und Fassungslosigkeit, Ahrens bot ihr stillen Beistand.
INSIGHT

Die Bedeutung der Stille

  • Stille aushalten und ertragen können ist essentiell in der Krisenintervention.
  • Plattitüden und sinnloses Gerede sind in solchen Momenten unangebracht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app