

Folge 282: NKWD - Netzwerk der Angst
10 snips Sep 26, 2025
In dieser Folge wird das NKWD, die gefürchtete sowjetische Geheimpolizei, intensiv beleuchtet. Es wird erklärt, wie das System der Überwachung und Gewalt funktionierte und welche Rolle der NKWD im stalinistischen Terror spielte. Die Repression gegenüber ethnischen Gruppen und die grausamen Zustände im Gulag kommen ebenfalls zur Sprache. Zudem wird die Bedeutung von Führungsfiguren wie Beria und Jeschow thematisiert, sowie die Nachwirkungen des NKWD nach dem Krieg.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zentraler Repressionsapparat
- Das NKWD war unter Stalin zentrales Innenministerium, Geheimpolizei und Gulag-Verwalter in einem.
- Es nutzte Überwachung, Verhaftungen und Zwangsarbeit, um politische Kontrolle durch Angst zu erzwingen.
Gulag Als Machtinstrument
- Der NKWD verwaltete das Gulag-System als wirtschaftliches und politisches Werkzeug.
- Er setzte Zwangsarbeit für Großprojekte ein und entsandte Informanten in die Bevölkerung.
Jagoda: Bürokrat und Kanalaufseher
- Genrich Jagoda stieg aus der Tscheka zum NKWD-Chef auf, galt als effizienter Bürokrat.
- Er organisierte Schauprozesse und beaufsichtigte den Weißmeer-Ostsee-Kanalbau mit tausenden Toten.