

Von Menschen und Maschinen - Algorithmen der wahren Empfindung
11 snips Jul 13, 2025
Charlie Stein, Autorin und Künstlerin, erkundet im Gespräch das komplexe Verhältnis zwischen Mensch und Maschine. Sie beleuchtet, wie intime Beziehungen zu technologischen Geräten unsere Emotionen prägen. Ein faszinierender Blick auf die Tendenz, unbelebten Dingen menschliche Eigenschaften zuzuschreiben, wirft Fragen zu Kultur und Macht auf. Zudem diskutiert sie, wie künstliche Intelligenz die Kunst beeinflusst und welche Herausforderungen dies für menschliche Kreativität und Werte mit sich bringt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Menschlichkeit durch Techniknutzung
- Unsere Menschlichkeit zeigt sich darin, wie wir Technik nutzen und mit ihr umgehen, nicht, dass Technik künstlich sei.
- Das Verschmelzen von virtuellen und physischen Räumen erzeugt eine neue, dritte Realität der Empfindung.
Visuelle Informationsverarbeitung
- Menschen sind überwiegend visuelle Lerntypen und erinnern Bilder besser als Töne.
- Das erklärt unsere starke Fixierung aufs Gesehene, wie etwa das wiederholte Ansehen von Textnachrichten.
Mensch und KI als Spiegel
- Das Menschliche ist unsere Fähigkeit, Technologie zu entwickeln und zu nutzen.
- KI basiert auf menschlichen Äußerungen und spiegelt unsere Kultur in maschineller Form wider.