

Andreas Beck: Darum endet der Immobilien-Boom bald
May 17, 2021
Andreas Beck, Mathematiker und Portfolio-Experte, spricht über die Zukunft des Immobilienmarktes. Er analysiert die jüngsten Entwicklungen und die Risiken des Mietendeckels, der nun bundesweit droht. Beck äußert besorgniserregende Prognosen zum anstehenden Ende des Immobilienbooms. Die Überbewertung des Marktes und die Unterschiede zu Aktien werden thematisiert. Zudem beleuchtet er die Herausforderungen für junge Investoren und die soziale Ungleichheit im Wohnungssektor.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Mietendeckel-Kippprognose
- Der Berliner Mietendeckel wurde vom Bundesverfassungsgericht einstimmig gekippt, da er formal unzulässig war.
- Eingriffe müssen verhältnismäßig sein und dürfen den Markt nicht komplett abschaffen.
Keine Wohnungsnot, sondern Umzugsnot
- Es gibt keine Wohnungsnot in Deutschland, da die Wohnfläche stärker wächst als die Bevölkerung.
- Das Problem ist eine "Umzugsnot" aufgrund starker Binnenmigration zu Boom-Regionen wie Berlin.
Mietendeckel erzeugt Willkür
- Ein Mietendeckel löst nicht das gesellschaftliche Problem der Ungleichheit in Wohnverhältnissen.
- Ohne Preis als regulatorisches Mittel wird die Wohnungsvergabe willkürlich und unfair.