
ZIB2-Podcast
Zu Gast: Markus Marterbauer, Finanzminister (SPÖ)
May 13, 2025
Markus Marterbauer, der Finanzminister der SPÖ, spricht über die bevorstehenden "harten Jahre" für Österreich. Er beleuchtet die Herausforderungen des Budgetdefizits und die steigenden Staatsausgaben. Besonders interessant sind die angestrebten Kombinationen aus Steuererhöhungen für Wohlhabende und Sparmaßnahmen. Zudem diskutiert er die Notwendigkeit von Strukturreformen im Föderalismus und die unrealistischen Erwartungen an die Reduzierung der Staatsschulden bis 2029. Ein spannendes Gespräch über die finanzeillen Weichenstellungen der Zukunft!
15:34
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die neue Regierung plant drastische Einsparungen von 15 Milliarden Euro, um das wachsende Haushaltsdefizit zu kontrollieren.
- Der Finanzminister betont die Notwendigkeit erhöhter Staatsausgaben in Bildung und sozialen Dienstleistungen trotz der angekündigten Sparmaßnahmen.
Deep dives
Haushaltsdefizit und Ausgabenplanung
Die neue Regierung plant, 15 Milliarden Euro weniger auszugeben und mehr Einnahmen zu generieren, um das wachsende Haushaltsdefizit zu kontrollieren. Dennoch bleiben die Staatsausgaben in den beiden kommenden Jahren 18 Milliarden Euro höher als die Einnahmen. Im aktuellen Jahr wird ein Defizit von 4,5 Prozent der Wirtschaftsleistung erwartet, während es im nächsten Jahr voraussichtlich auf 4,2 Prozent sinken wird, trotz anhaltender Wirtschaftswachstum. Die anvisierte Vorgabe der EU von maximal 3 Prozent Defizit wird voraussichtlich erst 2028 erreicht.