Engineering Kiosk

#202 Indie-Hacking, Build in Public & der Traum vom eigenen Produkt mit Sebastian Röhl

11 snips
Jul 1, 2025
Sebastian Röhl ist ein Ex-Softwareentwickler und Indie-Maker, der die beliebte Habit-Tracking-App Habit Kit entwickelt hat. In diesem Gespräch teilt er seine ehrliche Reise vom angestellten Developer zum selbständigen Indie-App-Entwickler. Er erklärt, wie er sein Bootstrapping-Projekt startete, die Herausforderungen von App Store Optimization und das Konzept von Build in Public. Sebastian gibt Einblicke in Pricing-Modelle und verrät, warum der richtige Tech Stack entscheidend ist. Außerdem packt er praktische Tipps für angehende Indie-Entwickler aus.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Der Jahr-Experiment-Start

  • Sebastian kündigte seinen Job und setzte sich zwölf Monate Zielzeit, nur an eigenen Apps zu arbeiten.
  • Er brachte LiftBear nach ~6 Monaten raus, kämpfte aber weiter, bis HabitKit Erfolg zeigte.
ANECDOTE

Vom Side-Project zum ersten Momentum

  • HabitKit startete November 2022 und zeigte direkt Käufer und Feedback.
  • Das Wachstum war langsam, aber es entwickelte sich zu ~1000 USD MRR bevor er zurück ins Angestelltenverhältnis ging.
INSIGHT

Problem Vom Eigenen Leben Als Startpunkt

  • Erfolgreiche Indie-Apps entstehen oft aus eigenen Bedürfnissen statt Fremdmärkten.
  • Sebastian baut B2C-Apps für Probleme, die er selbst hat und versteht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app