

Frau Mutter Mörderin - Die Kriminalisierung der Abtreibung in Polen
Apr 1, 2025
Maike Jebens und Agnieszka Pröfrock, Co-Autorinnen eines wichtigen Features über die Abtreibungssituation in Polen, diskutieren die extremen restriktiven Abtreibungsgesetze des Landes. Sie schildern bewegende Geschichten von Frauen, die unter diesen Gesetzen leiden, und den mutigen Protesten, die darauf folgen. Die Herausforderungen, mit denen Mütter und Aktivistinnen konfrontiert sind, sowie der Druck auf das medizinische Personal werden eindringlich thematisiert. Ein eindrucksvoller Einblick in eine gesellschaftliche Krise.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Isabellas Tod
- Isabella, eine junge Mutter aus Polen, verlor 2021 ihr Leben aufgrund von Komplikationen in der Schwangerschaft.
- Ärzte zögerten, die Schwangerschaft abzubrechen, obwohl ihre Fruchtblase geplatzt war und Lebensgefahr bestand.
Strenge Gesetze
- Polens Abtreibungsgesetze gehören zu den strengsten in Europa, verschärft durch die PiS-Partei.
- Abtreibungen sind nur bei Lebensgefahr für die Mutter oder nach Vergewaltigung erlaubt, letzteres bis zur zwölften Woche.
Evas Geschichte
- Eva und Mirek erfuhren, dass ihr ungeborenes Kind schwere Fehlbildungen hatte und nicht überlebensfähig war.
- Polnische Ärzte verweigerten die Abtreibung, sodass das Paar nach Deutschland reisen musste.