

Kohle, Kupfer, Kobalt: Fast 200 Schweizer Minen schaden Mensch und Umwelt | Mit Manuel Abebe
Schweizer Rohstoffkonzerne wie Glencore handeln nicht nur mit Rohstoffen, sondern werden immer mehr selbst zu Minenbesitzern! Am häufigsten fördern sie den Klimakiller Kohle, aber auch Transitionsmineralien wie Kupfer und Kobalt. Mit dieser neuen Rolle als «Minen-Barone» wächst auch die Verantwortung. Denn Vertreibungen lokaler Gemeinschaften, gravierende Umweltschäden und lebensgefährliche Arbeitsbedingungen sind die grossen Probleme dieses lukrativen Geschäfts. Eine umfassende Recherche verortet erstmals die 200 Schweizer Minen weltweit. Nico Meier will von Public Eye Rechercheur Manuel Abebe wissen, wie die Schweiz ihren Rohstoffsektor für eine gerechte Energiewende regulieren muss.
♥️ Public Eye unterstützen: Mitglied werden
🖥 Schau den Podcast auf Youtube
🔎 Hintergrund & Quellen
Public Eye Recherche: «Die Weltkarte der Schweizer Minen», 16.09.2025
Public Eye Report: «Klimakiller Kohle: Die Schweiz auf ihrem Kohleberg», 07.11.2022
Public Eye Dossier zum Rohstoffhandel
Podcast-Episode: «Kohle: Der Alptraum für Aborigines, Umwelt und Klima», 07.02.2023
Podcast-Episode: «Glencore zerrt Kolumbien vor Gericht», 12.07.2023
Podcast-Episode: «Glencore wegen Korruption verurteilt: Trifft das den Konzern überhaupt?», 11.09.2024
📱 Folge uns auf den sozialen Medien:
Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp
📰 Impressum
Produktion: Public Eye
Moderation: Nico Meier (Audon Productions)
Kamera & Schnitt: Planfilms
Jingle & Sound Design: Julien Matthey
Studio: Owl Studio