Wohlstand für Alle

Ep. 328: Was der Renten-Zoff über den Sozialstaat verrät

Nov 19, 2025
Der Generationenstreit prägt die Rentendebatte in Deutschland. Während die Junge Union für junge Menschen kämpft, buhlt die SPD um das Wohl der Rentner. Die Hosts erläutern die komplexe Funktionsweise des Rentensystems und zeigen auf, wie dramatisch die Lage der Rentner tatsächlich ist. Trügerische Rentenerhöhungen und politische Strategien zur Stabilisierung des Rentenniveaus werden kritisch betrachtet. Zudem wird analysiert, wie ein System geschaffen wurde, das Arbeiter und Rentner gegeneinander ausspielt, anstatt Reiche zur Kasse zu bitten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Rente Wird Aus Löhnen Finanziert

  • Die gesetzliche Rente ist ein Umlagesystem, finanziert praktisch nur über Löhne der Beschäftigten.
  • Staat und Arbeitgeber verschleiern die Lasten durch Arbeitnehmer-/Arbeitgeberanteile, verklären es als Wohltat.
INSIGHT

Wie Die Rentenformel Funktioniert

  • Die Rentenformel multipliziert Entgeltpunkte mit dem aktuellen Rentenwert, der jährlich gesetzt wird.
  • Ein fiktiver Eckrentner mit 45 Punkten bekäme circa 1.835 Euro, das sind 48% des Durchschnittslohns.
INSIGHT

Nominale Erhöhung Vs. Rentenniveau

  • Durchschnittsrenten sind deutlich niedriger: real 1.154 Euro im Monat und 42% unter 1.000 Euro.
  • Nominale Rentenerhöhungen können gleichzeitig ein sinkendes Rentenniveau maskieren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app