neues lernen - Der Podcast für Corporate Learning

Der E-Learning-Markt: Ein Blick zurück und nach vorne

Jun 10, 2025
Beate Bruns, Geschäftsführerin der time4you GmbH, hat über 26 Jahre Erfahrung im E-Learning-Bereich. Sie reflektiert die Anfänge des E-Learning-Marktes in Deutschland und erklärt, wie die Digitalisierung und die Corona-Pandemie die Branche prägen. Besonders spannend ist ihr Blick auf die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz und Chatbots auf den Lernprozess und die Inhalte. Sie betont, wie wichtig menschliche Kontrolle trotz technologischen Fortschritts bleibt und teilt humorvolle Anekdoten von Messen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Entwicklung des E-Learning-Marktes

  • Der E-Learning-Markt hat sich seit den frühen 1990er Jahren enorm entwickelt und ist international gewachsen.
  • Früher gab es viele Insellösungen, heute sind Lernplattformen weit verbreitet und zentral für digitales Lernen.
INSIGHT

Technologische und pandemische Treiber

  • Mobile Endgeräte und Digitalisierung sind wesentliche Treiber für das Wachstum von E-Learning.
  • Die Corona-Pandemie brachte einen weiteren Schub für Remote Work und Remote Learning.
INSIGHT

Sprachgebrauch im E-Learning

  • Der Begriff E-Learning ist nach wie vor der gebräuchlichste für digitales Lernen.
  • Verschiedene Begriffe wie LMS, LXP oder Lernökosysteme existieren, doch E-Learning bleibt dominierend.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app